TTL Herren 01 in Gotha gefordert

Samstag, 25.10.25, 18:00 Uhr, Gotha, Sporthalle Ernestinum

Lange haben sich die Spieler des TTL Bamberg nicht auf dem Sieg gegen Aschaffenburg ausgeruht. Bereits zwei Tage nach dem wichtigen Sieg hieß es in der Blauen bereits wieder: „Run-Pass-Shoot“. Die Harlander Jungs haben sich diese Woche intensiv auf das Spiel in Gotha vorbereitet. Ziel des TTL ist es mit einem Sieg in Thüringen den Abstand zum Tabellenende zu vergrößern und näher an die Play Off Plätze zu rücken.

Der Aufsteiger aus Gotha hat bislang in dieser Saison noch kein Spiel gewonnen, darf aber auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden. Das junge Team spielt einen schnellen strukturierten Basketball und wird sicher alles daran setzen den ersten Sieg einzufahren.

Teammanager Zachert: „Basketball hat in Gotha einen sehr hohen Stellenwert, die Fans werden sicher Stimmung machen und versuchen uns das Leben schwer zu machen. Wir sind aber gut vorbereitet und werden alles daran setzen mit einem Sieg nach Hause zu kommen. Wir wollen den Anschluss zu den Play Off Plätzen nicht verlieren und die Dynamik des Sieges gegen Aschaffenburg mitnehmen. Mit Gotha, Dresden und Weimar haben wir drei schwere Auswärtsspiel vor der Brust, bevor es dann zum Rückspiel gegen Leipzig kommt. Dann aber endlich wieder in der Blauen.“

Aktueller Gesamtspielplan - inkl. U10 bis U 14

Stand: 22.10.2025
TTL Gesamtspielplan 25-26_heute.xlsx
Microsoft Excel-Dokument [112.5 KB]

Schneeberg Family Spa Resort in Südtirol

Danke für die Unterstützung unseres Jugendleistungskonzepts

TTL U18-02 mit Kantersieg gg. TS Kronach 127:47

Am späten Sonntagnachmittag Empfang der TTL Bamberg Basketball U18/2 den TS Kronach in der heimischen Graf Staufenberg Halle. Der TTL Bamberg, der nach anfänglichen Schwierigkeiten den Turbo zündete und den TS Kronach mit einem 127:47 geradezu überrollten!
​Der Start war, um es im Klartext zu sagen, ein Weckruf für die Hausherren. Die Kronacher kamen fokussiert aus der Kabine und legten eine schnelle 12:6 Führung vor. Der TTL wirkte zunächst etwas schläfrig. Doch die Bamberger bissen sich ins Spiel zurück und verkürzten den Rückstand bis zur ersten Sirene auf 20:22. Ein wichtiges Statement der Moral, aber es gab ein ernstes Problem zu diesem Zeitpunkt: Die Distanzwürfe! Viel zu viele Dreierversuche und diese fanden ihr Ziel nicht, lediglich ein einziger Shot von Downtown klingelte im Kronacher Korb. Hier war klar: Es musste sich etwas ändern.
​Und das tat es. Die Ansprache in der Viertelpause muss gesessen haben! Die jungen TTL-Spieler kamen mit einem komplett neuen Mindset zurück aufs Parkett. Das Zauberwort: Korb-Attacke! Statt sich auf den unpräzisen Dreier zu verlassen, ging man nun konsequent und physisch zum Korb. Die aggressive Penetration wirkte sofort: Binnen kürzester Zeit drehte der TTL das Spiel und führte mit 32:24. Die Kronacher Defensive fand kein Mittel mehr gegen die energischen Drives, und die Gastgeber zogen unaufhaltsam davon. Zur Halbzeit leuchtete ein klares 52:33 für den TTL von der Anzeigetafel. Ein 19-Punkte-Lauf, der das Momentum endgültig kippte!
​Nach dem Seitenwechsel gab es kein Halten mehr. Der TTL spielte wie entfesselt. Die Offense war explosiv, aber der wahre Schlüssel war die wiederentdeckte Lust am Verteidigen. Jeder Ball wurde hart erkämpft, jeder Passweg zugestellt. Die Kronacher, sichtlich demoralisiert, sahen sich einem ständigen Druck ausgesetzt. Bei 86:41 vor dem Schlussviertel war klar: Der Wille und wohl auch die Kraft des TS Kronach waren gebrochen. Ein bitterer Anblick für die Gäste.
​Das vierte Viertel war dann nur noch eine Pflichtübung, zelebriert von den Bambergern. Sie bewegten den Ball immer besser, verteidigten bis zur letzten Sekunde und belohnten sich mit einem Kantersieg, der in dieser Höhe beeindruckend ist. Der Endstand von 127:47 spricht Bände.
Die TTL Jungs um die Coaches Sean Zachert und US Boy Darius Yohe lieferte eine spektakuläre zweite Hälfte und verdiente sich diesen Heimsieg in der "Blauen" redlich!

TTL Basketball Bamberg mit Sieg in der                        1. Regionalliga Südost

79 – 74 stand am Ende der Partie auf der Anzeigentafel der Blauen. Somit war klar, der TTL Bamberg hat den ersten Saisonsieg eingefahren und sich auf den fünften Platz in der Tabelle gesetzt. Die Aschaffenburger verloren ihr viertes Spiel und sind nun zusammen mit Gotha die einzigen Teams der Regionalliga Südost ohne Sieg. Bereits am nächsten Wochenende müssen die Harlander Jungs in Gotha antreten und wollen dort natürlich den zweiten Saisonsieg klar machen.

Headcoach Harlander: „Nach einem durch die Wichtigkeit des Spiels verkrampften ersten Viertel, mit bleiernen Beinen, hat sich die Mannschaft als solche präsentiert. Darius Yohe, der noch immer kränkelnde Kapitän Chris Dippold und Kevin Jefferson haben das Team im Angriff getragen. Kilian Hubatschek und Christoph Roch haben eine sehr gute Defense gespielt, Tom Eichelsdörfer und Epi Lawson haben wichtige Dreier eingestreut, besonders der schwere Dreier von Epi Mitte des zeiten Viertels war der Dosenöffner. Jonas Vogel war ein weiterer Krieger als es darauf ankam. Elvis Konstanz und Michi Dorn hatten leider Foulprobleme, werden im Lauf der Saison aber noch sehr wichtig für das Team sein. Alles in allem war es ein tougher Mannschaftssieg, über den ich mich sehr freue. Ich freue mich auch eine echte Mannschaft zu trainieren, jetzt müssen wir uns noch weiter verbessern. Unsere Fans waren wieder top und haben uns fantastisch unterstütz.“


D. Yohe 26/1, K. Jefferson 15, C. Dippold 13, K. Hubatschek 10, T. Eichelsdörfer 8/2, E. Lawson 5/1, J.Vogel 2, M.Dorn, E. Konstanz, C. Rosch, A. Dorsch (dnp)

U18-01 mit starker Leistung in Veitshöchheim

Sprintis Veitshöchhehim vs. TTL Basketball Bamberg 40:60
 
Mit großer Spannung war die Lage vor dem ersten Spiel in Veitshöchheim erwartet worden – und unsere Jungs lieferten ab!
Schon das erste Viertel war hart umkämpft. Beide Teams schenkten sich nichts, und es entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe. Doch mit zunehmender Spielzeit fanden unsere Jungs immer besser ins Spiel und zeigten, was in ihnen steckt.
Dank einer geschlossenen Teamleistung, starkem Einsatz in der Defense und clever herausgespielten Aktionen im Angriff konnten sich die Schabacker-Jungs ab dem zweiten Viertel Stück für Stück absetzen. Jeder Spieler brachte sich ein – ob mit Punkten, Rebounds oder guter Defense.
Am Ende stand ein verdienter 60:40-Sieg und damit ein perfekter Start in die neue Saison.
Ein Auftakt, der Lust auf mehr macht – weiter so, Jungs!

U 18-02 mit Kantersieg vs BG Litzendorf - 123:39

Die U18-2 des TTL setzte sich am Wochenende deutlich mit 123:39 gegen die BG Litzendorf durch. Von Beginn an dominierte das Team das Spielgeschehen und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Trotz der klaren Verhältnisse zeigte Litzendorf großen Einsatz und kämpfte bis zur letzten Minute. Der TTL blieb jedoch jederzeit souverän und spielte den verdienten Sieg konzentriert nach Hause.

TSV Breitengüßbach vs. TTL Basketball Bamberg 70:58

Nach großem Kampf musste sich der TTL Basketball Bamberg in Breitengüßbach geschlagen geben.
Die TTLer mussten krankheitsbedingt auf ihren Kapitän und Leistungsträger Chris Dippold und Distanzschützen Tom Eichelsdörfer verzichten. Das Spiel war über lange Strecken relativ ausgeglichen, wobei der TTL vor allem in der Defense eine deutliche Leistungssteigerung zeigte - konnte man den haushohen Favoriten doch auf 70 Punkte halten.  Einzig und allein die schlechtere Wurfquote war am Ende Ausschlag gebend für den Güßbacher Sieg.  Besonders tragisch für die Harlander-Truppe die schwere Schulterverletzung von Aufbauspieler Markus Wimmer der wohl für längere Zeit ausfallen wird. Headcoach Harlander: "Mit unserem Captain Chris und Tom hätten wir das Spiel noch enger gestalten können - das Team zeigte eine gute Moral und einen starken Kampfgeist."
TTL BA:
Yohe 24/2, Sperke 10, Lawson 6, Hubatschek 5/1, Konstanz 4, Wimmer 4/1, Dorn 3/1, Vogel 2, Roch, Jefferson

Trainingszeiten aktuell - Stand 04.10.25

Stand: 04.10.25
02-TTL-Trainingszeiten_aktuell.xlsx
Microsoft Excel-Dokument [22.6 KB]

Aktueller Spielplan - aller Mannschaften

Stand: 07.10.2025
TTL Gesamtspielplan 25-26_heute.xlsx
Microsoft Excel-Dokument [104.9 KB]

HE-02 mit Auftaktsieg in der Bayernliga gegen den CVJM Erlangen mit 86:76 - Glückwunsch

TTL Herren unterliegen nach guter kämpferischer Leistung in Leipzig knapp mit 75:68

Große kämpferische Leistung des TTL Bamberg wird nicht belohnt - knappe 68:75 Niederlage des TTL Bamberg in Leipzig.
 

Am zweiten Spieltag reiste das dezimierte Team um Kapitän Chris Dippold nach Leipzig zu BAURADO UniRiesen Leipzig. A. Sperke, K. Jefferson, C. Roch (alle drei veretzt) und M. Scheidner (krank) standen nicht zur Verfügung. Von Beginn an war die Richtung, die das Spiel nehmen sollte, klar zu sehen. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball, verteidigten äußerst robust und intensiv. Im ersten Viertel gelang es dem TTL mit seiner Defense und starken Aktionen von Chris Dippold einen kleinen Vorsprung zu erzielen (15-18). Im zweiten Viertel baute man diesen mit der wohl besten Leistung der jungen Saison bis zur 19. Minute auf neun Punkte aus (22-31). Die Führung hätte noch höher ausfallen können oder sogar müssen, es fanden aber einige freie Würfe nicht den Weg in den Korb. Leipzig antwortete dann leider aus TTL-Sicht in den letzten 1:30 der ersten Halbzeit mit drei gelungenen Aktionen und einem 7:0 Lauf zum Halbzeitstand von 29:31.

Nach einem ausgeglichenen dritten Viertel (46-47) mit vielen Führungswechseln und weiter hoher Intensität kam es vor den zahlreichen und lautstarken Zuschauern zum Showdown. Keine der beiden Mannschaft gab auch in diesem letzten Spielabschnitt nach. Markus Wimmer mit vielen gelungenen Aktionen und ein weiter aufopferungsvoll kämpfender TTL hatten bis zum Rückstand von 70-68  immer noch einen möglichen Auswärtssieg vor Augen. Leipzig hatte 15 Sekunden vor Ende des Spiels Ballbesitz. Steal des TTL und leider ein Fehlpass beim möglichen 1-0 Korbleger, taktisches Foul, zwei erfolgreiche Freiwürfe, Spielstand elf Sekunden vor Schluss: 72-68. Es folgte ein schneller Notwurf des TTL, dann eine Auszeit der UniRiesen 2,5 Sekunden vor der Schlusssirene, um wegen des direkten Vergleiches noch einen Treffer zu setzen. Dies gelang mit einem schwierigen Dreier zum Endstand von 75-68 aus Leipziger Sicht.

Für Coach Harlander geht es jetzt darum, die Abläufe im Angriff weiter zu verbessern und die eine oder andere noch vorhandene Unachtsamkeit in der Verteidigung auszutreiben. Harlander: „Die Richtung, die das Team eingeschlagen stimmt mich zuversichtlich für den weiteren Saisonverlauf. Nach dem Derby nächste Woche gegen Breitengüßbach kommen viele wichtige Spiele, dann wird es sich zeigen, wohin die Reise geht…“

Es spielten:

Dippold (20/4 Dreier), Yohe (19/13 Reb.), Wimmer (14/2), Lawson (5/1), Konstanz (4), Eichelsdörfer (4), Hubatschek (2), Vogel, Dorn
sH

 

U16-01 verliert unglücklich Heimspielauftakt gegen PostSV Nürnberg mit 88:93

Das erste Spiel der Saison war auf beiden Seiten von großer Nervosität geprägt.

Leider verschliefen die TTL-Jungs das erste Viertel komplett und lagen verdient mit 15:25 zurück.

Immerhin schafften sie es, in einem zerfahrenen Spiel, zur Halbzeit auf 38:44 zu verkürzen.

Im dritten Viertel konnten sie dann erstmals mit 65:61 in Führung gehen.

Als es 1:30 vor dem Ende 87:82 für unsere Jungs stand und Hoffnung keimte, nochmal mit einem blauen Auge davongekommen zu sein, riss leider wieder der Faden.

Die Gegner aus Nürnberg wollten den Sieg einfach mehr und gewannen am Ende mit 88:93.

Gleich vier verletzungsbedingte Ausfälle des Heimteams, konnten am Ende nicht kompensiert werden.
*MW* 

enttäuschender Saisonstart - Regioteam verliert zu Hause deutlich mit 56:90 gegen Weimar

Am Samstag empfing der TTL Basketball Bamberg im ersten Heimspiel der neuen Regionalliga Saison das Team von Culture City Weimar.
Die 56-90 war nicht das, was das Team um Headcoach Harlander erwartet hatte.

Der TTL startete gut in die Partie und lag nach sechs Minuten in Führung, dann aber fand Weimar zu seinem Spiel und zeigte, dass sie in dieser Saison zu den absoluten Titelfavoriten gehören. Zum Ende das ersten Viertels lagen die Thüringer mit sieben Punkten vorne und hielten den TTL konstant auf Abstand. Weimar kontrollierte das ganze Spiel über das Geschehen auf dem Feld und erstickte jeden Bamberger Aufholversuch sofort im Keim.

Die Viertelstände 16:23, 25:51, 45:67, 56:90.

Headcoach Harlander: „Weimar ist ein sehr gut gecoachtes Team, was ich heute gesehen habe, war eine richtig gute Leistung unseres Gegners. Leider haben wir nur zu Beginn des Spieles gezeigt, was wir können, und sind dann komplett auseinandergefallen. Am Ende war es ein gutes Spiel, um zu lernen und um zu sehen, was wir tun und investieren müssen, um mitzuhalten und unsere Ziele zu erreichen. Jetzt heißt es Krone richten und nach vorne schauen. Ich erwarte am nächsten Samstag in Leipzig eine deutliche Reaktion der Mannschaft.“  

K. Jefferson 17/1, D. Yohe 17, 14 Reb, C. Dippold 15/1, T. Eichelsdörfer 3/1, J. Vogel 2, M. Strodtbeck, E. Konstanz, M. Dorn, K. Hubatschek, M. Wimmer, A. Dorsch

SZ, 28.09.25

Sommerfest des TTL Basketball Bamberg - tolle Stimmung - großartiger Zuspruch

Hunderte Kids, Jugendliche und Zuschauer waren am Samstag bei unserem Sommerfest 2025 in der Graf-Stauffenberg-Schule.
Von den Kleinsten bis hinauf zur U18 konnten sich,  bei sehr großem Zuschauerzuspruch, alle Teams präsentieren. Es herrschte den ganzen Tag über eine tolle Stimmung. 

Unser ganz großes Lob und noch größerer Dank gehen an Bianca und Stefan Zachert als Initiatoren, Organisatoren und unermüdliche "Antreiber". Auf solche Vereinsmitglieder und Ehrenamtliche kann jeder Verein nur Stolz sein - wir sind es. Auch den vielen Trainern, Schiedsrichtern und Helfern unter den Eltern - ein herzlkiches Dankeschön.

Hauptsponsor

unsere Partner / Sponsoren